Inmitten des Prenzlauer Bergs umrundet eine kleine Parkanlage mit Bäumen, Spielplatz und Brunnen den ältesten noch erhaltenen Wasserturm Berlins. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Stadtteilmuseum, die jüdische Synagoge Rykestraße und der Kollwitzplatz.
Die Wasseranlage wurde 1856 eingeweiht und hat seit ihrer Schließung 1916 eine vielfältige Weiternutzung erfahren. Es zogen Armenküche, Handwerker, Fischhandel und eine Lungenheilanstalt ein und aus. Während der Nazizeit wurde das Gelände als wildes Konzentrationslager missbraucht, aber die Nutzung als Luftschutzbunker rettete auch Leben. Heute zieht der magische Ort viele Künstler an.
Die Veranstaltung beginnt mit einem gemeinsamen Rundgang um das Plateau. Der dortige Weinschaugarten dokumentiert die über 700-jährige Weingeschichte Berlins. Sie können den in Prenzlauer Berg angebauten „Der Besondere“ verkosten.
Termine 2025
jeweils Samstag von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr
26. April 2025
25. Oktober 2025
01. November 2025
Treffpunkt: 10405 Berlin, Diedenhofer Straße auf dem Plateau des Wasserturmareals am Steigrohrturm. Geokordinaten: 52.533493,13.4172488
Unkostenbeitrag: 7,00 € (Rentner, Studenten, Schüler 5,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei)
Die Führung wird angeboten vom Förderverein Weingarten Berlin e.V.
Haben Sie Interesse, diese Führung zu buchen, so kontaktieren Sie mich bitte unter fuehrungen@wolfgangkrause.berlin oder 0170-200 3655.
Ebenfalls besteht unter den genannten Kontaktdaten die Möglichkeit eine zusätzliche Führung an anderen als den oben genannten Terminen z.B. mit Freunden oder Kollegen anzufragen.